Miguel Carulla Design & Mehr

Wichtige Begriffe aus Webdesign & SEO

In der Welt des Webdesigns und der Suchmaschinenoptimierung (SEO) begegnet man immer wieder Begriffen, die auf den ersten Blick kompliziert klingen. In meinem Blog erkläre ich dir diese Begriffe auf einfache und verständliche Weise – ganz ohne Fachchinesisch. Ideal für alle, die ihre Website selbst betreuen, sich für Design interessieren oder sich einfach einen besseren Überblick verschaffen möchten.

Responsive Design
Ein Design, das sich automatisch an die Bildschirmgröße von Smartphone, Tablet oder Desktop anpasst – für eine optimale Darstellung auf allen Geräten.

CMS (Content Management System)

Ein System wie WordPress oder Joomla, mit dem Inhalte auf einer Website einfach ohne Programmierkenntnisse bearbeitet werden können.

SEO (Search Engine Optimization)
Maßnahmen, um die eigene Website bei Google und Co. besser auffindbar zu machen.

Keywords
Suchbegriffe, die Nutzer bei Google eingeben. Diese sollten gezielt in Texten und Überschriften verwendet werden, damit eine Seite gut gefunden wird.

UX (User Experience)
Die Nutzererfahrung – also wie angenehm, logisch und intuitiv eine Website für Besucher zu bedienen ist.

UI (User Interface)
Das sichtbare und bedienbare Design einer Website – zum Beispiel Buttons, Menüs oder Formulare.

Hosting
Der Speicherplatz auf einem Server, auf dem deine Website liegt. Ohne Hosting ist deine Seite nicht online erreichbar.

Domain
Die Internetadresse deiner Website (z. B. www.deinname.de).

Landingpage
Eine speziell gestaltete Seite, auf die Besucher z. B. durch Werbung geleitet werden – meist mit einem klaren Ziel wie einer Anmeldung oder dem Kauf eines Produkts.

Call-to-Action (CTA)
Eine Handlungsaufforderung auf einer Website, z. B. „Jetzt kaufen“, „Mehr erfahren“ oder „Kontakt aufnehmen“.

Backend / Frontend
Das Backend ist der Verwaltungsbereich deiner Website – sichtbar nur für dich als Betreiber. Das Frontend ist das, was die Besucher deiner Seite sehen.

HTML / CSS / JavaScript
Programmiersprachen, mit denen Websites aufgebaut und gestaltet werden:
HTML strukturiert Inhalte (z. B. Überschriften, Texte),
CSS gestaltet das Aussehen (z. B. Farben, Abstände),
JavaScript sorgt für Interaktivität (z. B. animierte Menüs, Formulare).

Sitemap
Eine Übersicht aller Seiten deiner Website – wichtig für die Navigation und für Google, um deine Seite besser zu verstehen.

Page Speed / Ladezeit
Die Geschwindigkeit, mit der deine Website lädt – ein wichtiger Faktor für SEO und Nutzerfreundlichkeit.

SSL-Zertifikat
Sorgt für eine sichere Verbindung zur Website (erkennbar an „https://“). Wichtig für Vertrauen und SEO.